• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
OPUS Kulturmagazin

OPUS Kulturmagazin

Das Kulturmagazin der Großregion

  • News
  • Kulturleben
  • Kritiken
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • abo
  • OPUS-Card

Entdecken & Genießen

Neue Saarland-GästeführerInnen mit IHK-Zertifikat

Der Tourismus hat sich in den letzten Jahren zu einem wesentlichen Wirtschaftsfaktor im Saarland entwickelt. Dies spiegelt sich auch in der erhöhten Nachfrage nach geführten Touren wider. Mit Hilfe des neuen Zertifizierungslehrgangs will man diesem Bedarf auch weiterhin gerecht werden.

Kammergold – Vom Festival-Veranstalter zur Konserven-Kulinarik

Die wohnungseigene Vorratskammer ist das neue Backstage! Drei Festival-Profis bringen vegane Küche nach Hause und schaffen sich somit ein zweites Standbein in der festivalfreien Corona-Zeit.

Kultur für alle – Erweitertes Inklusionsangebot beim „Kulturschlüssel Saar“

Das Inklusionsangebot der vhs Regionalverband Saarbrücken wird mit Beginn des kommenden Semesters noch einmal vergrößert. In Kooperation mit dem Kulturschlüssel Saar organisiert die Volkshochschule für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung die Teilnahme an kulturellen und sportlichen Veranstaltungen mit einem Begleiter.

Ferdinand’s Saar Dry Gin – Gin aus deutschen Landen

Im Dreiländereck zwischen Deutschland, Luxemburg und Frankreich, dort, wo die Saar auf die Mosel trifft, liegt eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands. Diese Region und ihre Weinbaukultur waren 2013 der Ausgangspunkt für den Ferdinand’s Saar Dry Gin.

COMAME Kaffeerösterei – Aus Liebe zum Kaffee

Seit knapp zwei Jahren geht Ramon Bachmann seiner Passion in einer ehemaligen Industriehalle im Loft-Style in Sankt Ingbert nach. Er merkte früh, dass die Thematik Kaffee deutlich vielfältiger und tiefgründiger ist, als nur der Begleiter von Kuchen zu sein, den man von Omas Kaffeetafel kennt.

Auf Lauschtour durch St. Ingbert

„Biosphäre findet Stadt“, wirbt ein Plakat am Rathaus von St. Ingbert. Die einzige Mittelstadt des Saarlandes setzt auf ihre grüne Lage in der Natur am Nordrand des Bliesgau. Die „Lauschtour“, ein Spaziergang mit einer Handy-App, beginnt am Rathaus.

„Top City Views“ der Stadt Luxemburg von zu Hause aus entdecken

Spazieren Sie den „Chemin de la Corniche“ entlang oder genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf den Stadtteil Pfaffenthal vom Panoramalift aus – und zwar bewuem von zu Hause.

Mosel-Weinkönigin verlängert Amtszeit – keine Neuwahlen 2020

Mosel-Weinkönigin Marie Jostock aus Köwerich und die Mosel-Weinprinzessinnen Julia Weis aus Zell und Julia Gries aus Kobern-Gondorf werden ihre Amtszeit bis September 2021 verlängern. Der Vorstand des Moselwein e.V. kam damit einem Wunsch der Weinmajestäten nach.

Saftig und glasklar: Heimischer Riesling mit Bestnoten

Die Fachzeitschrift „Weinwirtschaft“ des Meininger-Verlags in Neustadt an der Weinstraße hat Rieslingweine des Jahrgangs 2019 aus dem Weinanbaugebiet Mosel in einem aktuellen Test mit den Höchstnoten bedacht.

Erste Weine des neuen Jahrgangs

„Wir dürfen weiter uneingeschränkt Wein trinken“, freut sich das Team des Meisenheimer Hofs und hofft, ab dem 05. Mai 2020 Gastronomie und Hotellerie wieder eröffnen zu dürfen. Bis dahin liegt der Fokus auf Neuem und auch Passendem zur Jahreszeit.

« Previous Page
Next Page »

Primary Sidebar

ANZEIGE

Spendenaufruf & zum Kennenlernen

Aufgrund der enormen Kostensteigerungen bei Druck, Energie und Vertrieb sowie Einbußen bei Anzeigen im gewerblichen Bereich ist OPUS Kulturmagazin in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Deswegen geht unsere herzliche Bitte an alle, die unser Magazin mögen und schätzen, uns mit einer Spende an unseren gemeinnützigen Verein zur Förderung der Kultur zu unterstützen. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, unsere Existenz zu sichern, die in hohem Maße gefährdet ist.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende an:

Verein zur Förderung der Kultur im Saarland e.V.

Sparkasse Saarbrücken

IBAN: DE78 5905 0101 0067 0951 66

BIC: SAKSDE55XXX

 

Selbstverständlich erhalten Sie vom Verein eine steuerabzugsfähige Spendenquittung. Bitte teilen Sie uns zu diesem Zweck Ihre Anschrift mit.

Wir danken Ihnen sehr herzlich mit den besten Grüßen

Ihr hoch engagiertes OPUS-Team

Dr. Kurt Bohr, Johann Emilian Horras, Mario Kühn-Dach

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.
Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.
Jetzt reinlesen

 

Jetzt neu: OPUS 105 Thema: Freiheit

Schlagwörter

Bühne Die Fledermaus Entdecken & Genießen Familie Festival Film & Medien Führungen Geschichte kids Kultur Kunst Literatur Museen & Ausstellungen Musik popkult Sonstiges Tanz Theater Trier Wissen

Jetzt im OPUS Shop

OPUS abonnieren

Jede Ausgabe „druckfrisch“ in Ihrem Briefkasten.
6 Ausgaben für 45 € im Jahr.
Studenten-Abo nur 25 € im Jahr.
Jetzt mehr erfahren

 

Leserbriefe

Leserbriefe zum OPUS Kulturmagazin
können Sie direkt auf unserer Leserbrief-Seite einsenden.

Gerne auch per E-Mail an
info@opus-kulturmagazin.de

oder postalisch an

Verlag Saarkultur GmbH
Stengelstr. 8
66117 Saarbrücken

Bitte beachten Sie unsere Richtlinie für Leserbriefe!

 

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Footer

Zum Kennenlernen

OPUS ist das spartenübergreifende Kulturmagazin für die Großregion Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Sie möchten vor Abschluss Ihres Abonnements einen Blick in das OPUS Kulturmagazin werfen? Hier finden Sie wechselnde Beiträge als kostenfreie Leseprobe.

Jetzt reinlesen

  • News selbst einstellen
  • Veranstaltungen selbst einstellen
  • Leserbriefe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Zugang

Suche

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025

Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Akzeptieren